Produkte

Print Circuit Wärmetauscher

Zertifikate: ASME, NB, CE, BV, SGS etc.

cp_02.jpg

Der Printed Circuit Heat Exchanger (PCHE) ist eine bahnbrechende Innovation in der Wärmetauschtechnologie, die für anspruchsvolle industrielle Anwendungen zugeschnitten ist. PCHEs wurden entwickelt, um die Einschränkungen traditioneller Wärmetauscher in extremen Umgebungen zu adressieren. Ihr kompaktes, hocheffizientes Design gewann schnell an Anziehungskraft in Branchen, die eine robuste Leistung unter hohem Druck und hohen Temperaturen erfordern.
PCHEs wurden zunächst in den Bereichen Atomenergie und Luft - und Raumfahrt eingesetzt und revolutionierten Wärmeübertragungsprozesse, indem sie eine unvergleichliche Zuverlässigkeit und Raumwirksamkeit bieten. Im Laufe der Zeit erweiterte sich ihr Einsatz auf die Verflüssigung von LNG, die Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen und erneuerbare Energiesysteme, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Verringerung der Umweltbelastung spielen.


Auf der Suche nach Fachberatung? Unsere erfahrenen Ingenieure stehen bereit, Ihnen zu helfen. Erfahren Sie mehr über unsere Wärmetauscher und Zubehördienste, die alle genau auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Kontakt uns

Produktdetails

  • Printed Circuit Heat Exchanger structure

    Was ist Printed Circuit Heat Exchanger?

    Der Printed Circuit Heat Exchanger (PCHE) ist ein hochkompakter und effizienter Wärmetauscher, der für extreme Betriebsbedingungen entwickelt wurde. PCHEs zeichnen sich in Hochdruck - und Hochtemperaturanwendungen (bis zu 900 ° C und 1.000 bar) aus, bei denen traditionelle Austauscher versagen, wie z. B. LNG-Verflüssigung, Kernreaktoren, superkritische CO2 - Energiezyklen und Luft - und Raumfahrtsystemen. Ihr Mikrokanal-Design maximiert die Wärmeübertragungseffizienz durch ein großes Flächen-zu - Volumen-Verhältnis, während die diffusionsgebundene Konstruktion außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören kompakte Größe, Haltbarkeit und präzise thermische Leistung, wodurch sie ideal für energieintensive Industrien sind, bei denen Platz und Zuverlässigkeit Priorität haben.
  • Printed Circuit Heat Exchanger technology

    Wie wird der Printed Circuit Heat Exchanger konstruiert?

    PCHE besteht aus dünnen Metallplatten, typischerweise aus Edelstahl oder Nickellegierungen, die einem präzisen chemischen Ätzverfahren unterzogen werden, um komplizierte Mikrokanalmuster auf ihren Oberflächen zu erzeugen. Diese Mikrokanäle sind sorgfältig konzipiert, um den Flüssigkeitsfluss und die Wärmeübertragungseffizienz zu optimieren. Die geätzten Platten werden dann in einer spezifischen Konfiguration gestapelt und einem Diffusionsklebungsverfahren unter hohem Druck und hoher Temperatur unterzogen, wodurch eine robuste, monolithische Struktur resultiert, die eine überlegene thermische Leistung und eine lecksichere Integrität gewährleistet.
    Einer der Hauptvorteile der PCHE-Technologie liegt in der außergewöhnlichen Designflexibilität. Die Wellungsprofile der Platten können individuell gestaltet werden, um spezifische Prozessanforderungen zu erfüllen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den PCHEs, unterschiedliche Durchflussraten, Druckabfälle und thermische Belastungen aufzunehmen, wodurch sie für eine Vielzahl von Betriebsbedingungen geeignet sind.

Produkt Vorteil

  • Compactness

    Der Printed Circuits Heat Exchanger verfügt über ein bemerkenswert kompaktes Design mit einem 5 - bis 10 - mal geringerem Fußabdruck als herkömmliche Schalen - und Rohrwärmetauscher, was ihn zu einer idealen Lösung für platzengrenzte Anwendungen macht.
  • Hohe Effizienz

    PCHE verfügt über eine beeindruckende Wärmeübertragungseffizienz von bis zu 98% und ermöglicht einen schnellen und erheblichen Wärmetaustausch innerhalb kurzer Zeit, wodurch die Produktionseffizienz erheblich erhöht wird.
  • Dauerbarkeit

    PCHE zeigt außergewöhnliche Haltbarkeit und ist in der Lage, extremen Betriebsbedingungen mit Drücken von 1000 bar und Temperaturen von 850 ° C standzuhalten.
Produktparameter
Parameter-Element Parameter
max. Area 8000m2
Gap Kanal 0.4- 4 mm
Design-Temperatur 196 bis 850 ° C
max. Design Druck 1000 Bar
Platte Material 304, 316L, 2205, Titan, C - 276

Wie entwerfen und herstellen
Print Circuit Wärmetauscher

Designer

  • Die Entwicklung eines Printed Circuit Heat Exchanger (PCHE) erfordert einen multidisziplinären Ansatz, der thermo-hydraulische, mechanische und herstellungsbezogene Überlegungen kombiniert.

Material Auswahl

  • Basismaterialien: Edelstahl (SS316L), Nickellegierungen (Inconel 625) oder Titan, gewählt für die Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturleistung.
  • Plattendicke: typischerweise 0,5 - 2 mm, abhängig von Druck - und thermischen Anforderungen
Mikro-Kanal - Etching
  • Beschichtung: Tragen Sie eine Photoresist-Schicht auf Metallplatten auf.
  • Masken: Verwenden Sie UV-Licht, um Mikrokanalmuster (über CFD entworfen) über eine Photomaske auf den Photoresist zu übertragen.
  • Ätzen: Platten in ein chemisches Bad eintauchen (z. B. Eisenchlorid für Edelstahl), um exponierte Bereiche aufzulösen und präzise Mikrokanäle (100 - 500 μ m breit) zu schaffen.
  • Reinigung: Entfernen Sie restlichen Photoresist und Trümmer.
Diffusion Bindung
  • gestapelte Platten werden in einen Vakuumofen gelegt.
  • Anwendung hoher Temperatur (70 - 95% des Schmelzpunkts des Materials, z.B. 900 - 1.000 ° C für SS316L) und Druck (10 - 30 MPa) für mehrere Stunden.
  • Atomische Diffusion verbindet Platten zu einem monolithischen Block ohne Füllmaterial.
Versammlung
  • Heads / Manifolds: Schweißen oder schrauben Sie externe Heads, um den Flüssigkeitsfluss zu leiten.
  • Isolierung / Beschichtung: Wärmebarrierebeschichtungen für extreme Temperaturanwendungen.
  • Lecktests: Druck mit Helium oder Wasser.
  • Thermische Leistung: Validieren Sie die Wärmeübertragungsraten und den Druckabfall durch Labortests.

Anwendungen von Printed Circuit Heat Exchanger

Printed Circuit Heat Exchangers (PCHEs) werden in der Erdgasverarbeitung weit verbreitet, insbesondere in Prozessen, die eine effiziente Wärmeübertragung, eine kompakte Konstruktion und eine Resistenz gegen hohen Druck und Temperatur erfordern. Ihre hohe thermische Effizienz, ihre platzsparende Struktur und ihre Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten, machen sie zu einem kritischen Bestandteil in diesem Sektor.
  • Wärmetaustauschlösungen für die Offshore-Industrie
    Offshore-Modulartechnik ist ein hochtechnisches und umfassendes Projekt, das spezialisiertes Design, Präzisionsfertigung, strenge Qualitätskontrolle und Full-Service - After-Sales - Support kombiniert. Diese Lösungen sind maßgeschneidert, um die einzigartigen Anforderungen der Marine - und Schiffsumgebungen zu erfüllen.
  • „Smart Eye" - Intelligenter Guardian-Experte für Wärmetauscher
    In der industriellen Produktion ist der stabile Betrieb von Wärmetauschern direkt mit der Produktionseffizienz und der Energiesicherheit verbunden. Als weltweit führender Hersteller von Wärmetauschern hat Shanghai Plate Heat Exchanger Pionierarbeit im digitalen Überwachungssystem „Smart Eye" erbracht. Dieses System, das sich auf künstliche Intelligenz, Edge Computing und Digital Twin-Technologien konzentriert, bietet Kunden auf der ganzen Welt intelligente Betriebs - und Wartungslösungen für den gesamten Lebenszyklus und sorgt dafür, dass jeder Wärmetauscher dauerhaft lebensfähig bleibt.
  • Wärmetaustauschlösungen für die Energieindustrie
    Die Energieindustrie ist für das moderne Leben unerlässlich und treibt das Wirtschaftswachstum und die Nachhaltigkeit durch Fortschritte in erneuerbaren Energien, intelligenten Netzen und Energiespeichern voran. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der CO2 - Emissionen und der Gewährleistung eines zuverlässigen Energiezugangs. Plattenwärmetauscher sind in diesem Sektor von entscheidender Bedeutung und erhöhen die Energieeffizienz durch die Optimierung der Wärmeübertragung in Kraftwerken. Ihre kompakte Konstruktion und hohe Effizienz reduzieren den Energieverbrauch und die Betriebskosten und unterstützen ein nachhaltiges Wärmemanagement. Zusammen sind die Energieindustrie und Plattenwärmetauscher der Schlüssel, um globale Energielösungen voranzutreiben und eine umweltfreundlichere Zukunft zu erreichen.
Um Ihnen einen besseren Service zu bieten
Ehren Sie unsere gemeinsame Reise, entwickeln Sie authentische Allianzen, schaffen Sie kollektiven Erfolg.
Vollständiger Name*
Land / Region
Email*
Name der Firma
Telefonnummer*
Geben Sie Ihre Bedürfnisse ein*
SHPHE verfügt über ein komplettes Qualitätssicherungssystem von Design, Fertigung, Inspektion und Lieferung. Es ist mit ISO9001, ISO14001, OHSAS18001 zertifiziert und hält ASME U-Zertifikat.
© 2005 - 2025 Shanghai He at Transfer - Dat ensch utz b estimm ungen