Print Circuit Wärmetauscher(PCHEs) sind eine hochmoderne Klasse von kompakten Plattenwärmetauschern, die für extreme Bedingungen konzipiert wurden. Sie bestehen aus Stapeln von dünnen Metallplatten (oft Edelstahl oder Nickellegierung), in die feine Mikrokanäle chemisch geätzt werden, dann diffusionsverbund zu einem festen Block. Diese neuartige Konstruktion bietet eine außergewöhnlich große Wärmeübertragung Fläche auf einem kleinen Fußabdruck.
von SHPHEPCHE ists kann bei Drucken bis zu 1000 bar und Temperaturen bis zu 850 - 900 ° C betrieben werden, unter denen herkömmliche Austauscher ausfallen. Das diffusionsgebundene Mikrokanalnetzwerk sorgt zudem für hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das Ergebnis ist ein Wärmetauscher mit bemerkenswert kompakten Größen und hohem thermischen Wirkungsgrad - beispielsweise mit einem etwa 5 - 10 - mal geringerem Fußabdruck als eine vergleichbare Schalen-und - Rohr-Einheit.
Abbildung: Bau eines gedruckten Schaltkreises Wärmetauschers. Dünne Platten mit geätzten Mikrokanälen werden gestapelt und diffusionsgebunden zu einem festen Block. Deckplatten und Header-Schalen bilden Einlass - / Auslass-Mannleisten für heiße und kalte Flüssigkeiten.
Die obige Abbildung zeigt eine typische PCHE-Einrichtung. Abdeckplatten befestigen sich an Einlass - und Auslassshalen, und der Kern ist ein Stapel von Kanalplatten. Jede Kanalplatte trägt entweder die heiße oder kalte Flüssigkeit, die durch dünne Metallwände getrennt wird. Flüssigkeiten können in Gegenströmungs - oder Kreuzflusswegen fließen, wodurch die log-meine Temperaturdifferenz maximiert wird. Da die Platten zu einem Monolith verbunden sind, gibt es keine Dichtungen oder Verbindungen zwischen den Plattenschichten - wodurch Leckwege eliminiert werden und der Betrieb bei ultrahohem Druck ermöglicht wird.
Öl und Gas: In Flüssigerdgasanlagen und Regasifikationsanlagen dienen PCHEs in vorgekühlten Methanzyklen, End-Flash - Gasrückgewinnung, Abkohlgasbehandlung und Verdampfgeräten. Die kryogene Leistung (bis -196 ° C) und die Hochdruckfähigkeit machen PCHEs ideal für Kraftstoffgasheizungen und Wärmerückgewinnung in schwimmenden Regastern.
Erneuerbare Energienund Storage: PCHEs gewinnen für konzentrierte Solarenergie, Langzeitspeicherung (Schmolzenes Salz, etc.) Aufmerksamkeit, und CO2 - Abscheidungssysteme, bei denen hohe Zyklus-Effizienz und kompakter Wärmetaustausch entscheidend sind.
Definieren Sie Anforderungen: Sammeln Sie heiße / kalte Einlass / Auslasstemperaturen, Massenflussraten, zulässige Druckabfälle und erforderliche Leistung
Vorläufig wählen Sie die Kanaldimensionen: Wählen Sie eine Kanalbreite (z.B. 1 - 3 mm) und eine Plattenwellform.
Berechnung der Geschwindigkeit und der Reynolds-Zahl:
Schätzung der Wärmeübertragungskoeffizienten: Nusselt-Korrelationen (Nu vs. Re)
Berechnung insgesamt
Berechnung der erforderlichen Fläche:
Bestimmen Sie die Kanalzahl / Länge: Verwenden Sie die Flächenformel, um
Überprüfen Sie den Druckfall: Rechnen
Anpassung der Geometrie: Wenn
Mechanisch bestätigen: Stellen Sie sicher, dass die Wanddicke und das Material die ASME / PED-Codes für den Entwurfsdruck und die Temperatur erfüllen.
Während dieses Prozesses ist es wichtig, die Herstellungsbeschränkungen zu beachten. Zum Beispiel kann das chemische Ätzen sehr komplizierte Kanäle (Sperpentin, Multipass-Schaltkreise) erzeugen, aber übermäßig dünne Wände (< 0,2 mm) sind unpraktisch zum Ätzen und Klebten. Die Richtlinien von SHPHE schlagen Plattenstärken im Bereich von 0,5 - 2 mm für die meisten PCHEs vor.
Die PCHE-Größerung ist komplizierter als bei herkömmlichen Austachtern, bietet aber erhebliche Vorteile. Shell-and - Tube-Wärmetauscher (STEs) werden unter Verwendung bekannter Korrelationen entworfen und verwenden häufig die LMTD - oder NTU-Methoden in Lehrbüchern. Ihre großen Röhren und Schalen vereinfachen die Analyse (tubuläre Nusselt - und Reibungsfaktor-Diagramme, gerade Berechnungen). Jedoch sind STEs sperrig und schwer. Im Gegensatz dazu erfordern die Mikrokanäle eines PCHE eine detaillierte Wärmeübertragung und CFD-Analyse auf Kanalebene, die mathematisch komplexer ist, aber eine viel kleinere Einheit erzeugt.
Plate-Fin - Austauscher sind ebenfalls kompakt, haben jedoch Einschränkungen. Eine Plattenfin verwendet wechselnde Finenstafel für jede Flüssigkeit, die mechanisch geformt wird. Die mechanische Formung begrenzt Flossenformen (scharfe Bogen und extreme Wellen sind schwer zu drücken). Das chemische Ätzen in PCHEs ist viel flexibler: Jedes Kanalmuster, das auf einer Maske gedruckt werden kann, ist möglich, einschließlich sehr komplexer Serpentin - und Verteilungsformen. Somit können PCHEs eine höhere Oberflächendichte oder spezielle Durchflussstrukturen (z. B. mehrpass-kompakte Designs) erreichen, die Plattenfin nicht kann.
In Bezug auf die Leistung,PCHEs schlagen typischerweise STEs und PFHEs in der Kompaktheit und Effizienz.Studien berichten, dass PCHEs in einem gegebenen Volumen im Vergleich zu einem Schalen-und - Rohr die Wärmeübertragungsfläche 4 - 6 - mal anpassen können, wodurch eine thermische Wirksamkeit von bis zu ~ 98% erreicht wird. Die dichten Mikrokanäle sorgen zudem für einen geringeren Flüssigkeitsbestand: Ein Fall ersetzte eine 70 - Tonnen-Schale - Rohr-Einheit durch einen 11 - Tonnen-PCHE. Der kleinere Inventar reduziert weiter Energieverluste, Rohrläufe und sogar die erforderliche Größe der Sicherheitsausrüstung.
Die Größe eines PCHE erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit auf Durchflussraten, thermische Leistung, Kanalgeometrie und Druckfallbeschränkungen - mehr als herkömmliche Austauscher - aber diese Anstrengung entfaltet die einzigartigen Vorteile des PCHE. Durch den beschriebenen Ansatz können Ingenieure ein PCHE entwerfen, das die erforderliche Wärmebelastung in einem Bruchteil des Raumes erfüllt. PCHEs überzeugen sich unter extremen Bedingungen (bis zu 1000 bar, 850 ° C), bei denen andere Austauscher versagen. Ob für LNG, Wasserstoff, Chemikalien oder Stromerzeugung, der Schlüssel zur Nutzung dieser Technologie sind präzise Größen und Materialauswahl.
Shanghai Wärmeübertragung Ausrüstung Co., Ltd. ist spezialisiert auf die Konstruktion, Herstellung, Installation und Service von Plattenwärmetauschern und kompletten Wärmeübertragungssystemen.
Wenn Sie weitere Beratung und Diskussion benötigen, fühlen Sie sich bitte frei zu Kontakt uns.
E-Mail: info@shphe.com
WhatsApp / Zell: 86 15201818405