Medien
Suche nach Nachrichten
Dimensionierung von Wärmetauschern mit gedruckten Schaltungen: Ein umfassender Leitfaden
Gedruckte Wärmetauscher (PCHEs) sind eine hochmoderne Klasse kompakter Plattenwärmetauscher, die für extreme Bedingungen entwickelt wurden. Sie bestehen aus Stapeln dünner Metallplatten (oft aus Edelstahl oder Nickellegierung), in die feine Mikrokanäle chemisch geätzt und anschließend durch Diffusion zu einem festen Block verbunden werden. Diese neuartige Konstruktion bietet eine außergewöhnlich große Wärmeübertragungsfläche auf kleinstem Raum.
10. Juni 2025
Grundlegendes zu Wärmetauschern mit gedruckten Schaltungen (PCHEs)
PCHEs arbeiten routinemäßig bei Temperaturen bis zu 850 °C und Drücken bis zu 1.000 bar – weit über die Grenzen herkömmlicher Konstruktionen hinaus. Das Ergebnis ist ein robuster, leckagefreier Wärmetauscher, ideal für aggressive Flüssigkeiten und vibrationsanfällige Umgebungen. Kurz gesagt: Ein PCHE ist ein bahnbrechender kompakter Wärmetauscher für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen.
04. Juni 2025
Dichtungen für Plattenwärmetauscher: Woraus bestehen sie?
Dichtungen dienen als Abdichtung zwischen den Plattenpaaren. Wenn die Flüssigkeiten durch die Einlassöffnungen in das Plattenpaket eintreten, sorgen Dichtungen dafür, dass sie in den richtigen Kanälen bleiben und durch die richtigen Auslässe austreten. Durch die dichte Abdichtung halten Dichtungen die beiden Flüssigkeiten vollständig getrennt und verhindern eine Vermischung. Diese Trennung ist entscheidend: Jede Leckage oder Kreuzkontamination würde den thermischen Wirkungsgrad drastisch reduzieren und die Produktqualität beeinträchtigen.
29. Mai 2025
Warum ist ein Plattenwärmetauscher effizienter?
Plattenwärmetauscher (PHEs) sind oft die effizienteste Wahl für die Wärmeübertragung in modernen Industrieanwendungen. Durch die Übereinanderlagerung vieler dünner, gewellter Metallplatten erreichen PHEs eine enorme Wärmeübertragungsfläche pro Volumeneinheit – oft 100–200 m²/m³, verglichen mit nur 20–50 m²/m³ bei einem typischen Rohrbündelwärmetauscher. Die Wellen in jeder Platte erzeugen selbst bei moderaten Durchflussraten Turbulenzen, was zu Wärmeübertragungskoeffizienten in der Größenordnung von 3.000–7.000 W/m²·K im Flüssig-Flüssig-Betrieb führt.
19. Mai 2025
So entwerfen Sie einen Plattenwärmetauscher
Plattenwärmetauscher (PHEs) sind kompakte Einheiten aus dünnen, gewellten Metallplatten, die übereinander gestapelt sind. Diese Platten bilden abwechselnd Kanäle für den Durchfluss von heißen und kalten Flüssigkeiten. Die Flüssigkeiten bleiben (dank Dichtungen oder Schweißnähten) getrennt und fließen typischerweise im Gegenstrom, wodurch der Temperaturunterschied entlang der Länge maximiert wird.
30. April 2025
Entscheidende Rolle von Plattenwärmetauschern in modernen Industrien
Ihre Anpassungsfähigkeit und Effizienz machen PHEs zu einer Lösung für moderne industrielle thermische Herausforderungen und unterstreichen ihre Bedeutung in der Fertigungs-, Energie- und Umweltindustrie.
28. April 2025
So montieren Sie einen Plattenwärmetauscher
Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Untersuchung der besten Vorgehensweisen für die Montage und Installation von gedichteten Plattenwärmetauschern und stellt sicher, dass Ihr System von Anfang an mit maximaler Effizienz funktioniert.
28. April 2025
Wie können Sie überprüfen, ob Ihr Plattenwärmetauscher verstopft ist?
Verstopfte Plattenwärmetauscher können die Leistung erheblich reduzieren, den Energieverbrauch erhöhen und zu kostspieligen Ausfallzeiten oder sogar Geräteausfällen führen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Systemintegrität und die Optimierung der Betriebskosten. Doch wie können Sie definitiv feststellen, ob Ihr geschweißter oder gedichteter Plattenwärmetauscher verstopft ist?
21. April 2025
Vorteile von geschweißten Plattenwärmetauschern
Für Branchen, die optimale Wärmeleistung und langfristige Zuverlässigkeit anstreben, ist es von entscheidender Bedeutung, die einzigartige Konstruktion und die Vorteile geschweißter Wärmetauscher zu verstehen.
21. April 2025
Warum sollten Sie sich für den vollverschweißten Plattenwärmetauscher von HT-BLOC entscheiden?
Herkömmliche Plattenwärmetauscher (PHEs) verwenden Dichtungen zur Abdichtung zwischen den Platten. Diese Konstruktionen sind zwar unter Standardbedingungen effektiv, schränken jedoch die Leistung bei erhöhtem Druck oder erhöhten Temperaturen ein und können in chemisch aggressiven Umgebungen nachlassen. Im Gegensatz dazu verwendet die HT-Bloc-Einheit eine vollständig verschweißte Plattenkonstruktion. Dabei werden die Metallplatten mittels Laser- oder Plasmaschweißen ohne Dichtungen innerhalb des Wärmeübertragungspakets verbunden.
21. April 2025
SHPHE verfügt über ein umfassendes Qualitätssicherungssystem von der Konstruktion über die Fertigung und Inspektion bis hin zur Auslieferung. Das Unternehmen ist nach ISO9001, ISO14001 und OHSAS18001 zertifiziert und besitzt das ASME U-Zertifikat.
© 2005-2025 Shanghai Heat Transfer - Datenschutzrichtlinie